In der Presse:
03.11.2022
Machbarkeitsstudie für 60-Meter Atelierhaus im Domagkpark wohl Ende 2022 im Kulturausschuss
Zum Projekt
Unser Projekt das Hochhaus am Domagkareal in der Presse
[...]60-Meter Turm für Künstler im Domagkpark in München: Alt-OB Ude als prominenter Unterstützer des Plans.[...]

In der Presse:
21.09.2022
Ein Hochhaus für die Kunst
Zum Projekt
Unser Projekt das Hochhaus am Domagkareal in der Presse
[...]Es soll ein Leuchtturm für die Kunst werden: Am Domagkpark ist ein Hochhaus für rund 100 Ateliers geplant. [...]

Baufortschritt:
15.09.2022
Richtfest Harras in München
Zum Projekt
Mit dem Richtfest am 15. September 2022 für das Mehrfamilienhaus am Harras in München ist ein wichtiger Meilenstein für das Mehrfamilienhaus erreicht.

Baufortschritt:
10.07.2022
Rohbaufertigstellung in Starnberg
Zum Projekt
Mit dem der Ferigstellung des Rohbaus für das Reihenendhaus Aish in Starnberg ist ein wichtiger Meilenstein erreicht.

In der Presse:
11.07.2022
Wohnen auf dem Land wird teurer
Zum Artikel
Unser Projekt am Wiesengrund in der Süddeutschen Zeitung
[...] Am Wiesengrund in Starnberg wird gebaut - die Kreisstadt ist im Landkreis Spitzenreiter bei den absoluten Preisen pro Quadratmeter[...]
In der Presse:
10.07.2022
Kulturstrand München
Zum Artikel
Unser Projekt Der "Kulturstrand" in der Süddeutschen Zeitung
[...] Niemand hat in München während der Pandemie so viel veranstaltet wie Benjamin David. Mit seinem "Kulturlieferdienst" verteilte er Konzert-Carepakete in allen Vierteln - gerade stieg das 209. Straßenfest. Und in seinem "Kultursommer 2021" breitete er fünf Bühnen entlang der Isar aus. Not macht kreativ und öffnete Türen in den Behörden. Dagegen ist sein "Kulturstrand" fast schon wieder der Normalfall. Seit 2005 veranstaltet ihn David mit seinen Urbanauten nahezu jährlich, um vergessene Orte im öffentlichen Raum zu beleben - wie nun wieder auf dem Balkon der Corneliusbrücke.[...]

In der Presse:
01.06.2022
Finstral Magazin
Zur Publikation
„Licht und Hoffnung in der Architektur ist überall.“ Interview
[...] Wenn man über Licht und Hoffnung in Verbindung mit Bauen spricht, geht es dabei nicht um große Dinge, um neue Museen, Shelter oder Kirchen. Es beginnt ganz klein, fängt ganz einfacher an. Denn: Licht und Hoffnung in Architektur ist überall. Bei Licht sprechen wir alle dieselbe Sprache um es wie der Bauhaus-Gründer Walter Gropius zu beschreiben. HandwerkerInnen, BauherrInnen und BewohnerInnen können Atmosphären sofort greifen. Wir fühlen uns wohl, agil und sind wach in hellen hohen Räumen und suchen Schutz im Schatten derer. [...]

Baufortschritt:
01.06.2022
Rohbaufertigstellung und Richtfest in der Herthastrasse
Zum Projekt
Mit dem Richtfest am 01. Juni 2022 für das Mehrfamilienhaus in Nymphenburg in München ist ein wichtiger Meilenstein für das Wohnhaus erreicht.
